Bilderausstellung „Wenn der rote Faden verloren geht“ – virtueller Rundgang:
Die Alzheimer Gesellschaft hat vor einiger Zeit die Idee entwickelt, nicht nur Wissen zum Thema Demenz und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu vermitteln, sondern in Zusammenarbeit mit dem Rupert-Neudeck-Gymnasium das Thema Demenz mit SchülerInnen auch künstlerisch darzustellen. Ein Grundkurs Kunst der Klasse 11 des Rupert-Neudeck-Gymnasiums Nottuln unter Leitung von Frau Wiebke […]
Gemeinsame Aktion der Apotheken und der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld
Gemeinsam sind wir stärker! Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. unterstützt die Beratung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige durch ein persönliches Beratungsangebot und mit vielen unterschiedlichen Aktionen, wie z.B. vielfältige Vorträge, verschiedene Kulturveranstaltungen und spezielle Workshops. Die Angebote finden im gesamten Kreis Coesfeld statt. Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Die […]
Novemberlesung – 16. November, 19:30 Uhr
Kath. Pfarrheim Nottuln, Heriburgstr. 12 – Eintritt frei Unter: Mehr Informationen bitte den entsprechenden Anhang einstellen.
Musik zur Marktzeit – 23. November, 16.00 Uhr
St. Martinuskirche Nottuln – Eintritt frei Unter: Mehr Informationen bitte den entsprechenden Anhang einstellen.
„Hilfe beim Helfen“ – Kursreihe für Angehörige von demenziell Erkrankten
In Dülmen, Senden und Coesfeld haben Angehörige im Oktober und November wieder die Möglichkeit, sich wohnortnah an mehreren Abenden umfassend zum Thema Demenz zu informieren. Zeit zum Austausch ist ebenfalls eingeplant. Kostenfreie Teilnahme, eine Anmeldung ist erforderlich.
Stressmanagement für Angehörige von Menschen mit Demenz
Dienstag, 24. Oktober, 18:30 Uhr Intergeneratives Zentrum einsA – Bült 1, 48249 Dülmen Das MGH Dülmen und die „Dülmener Allianz – Leben mit Demenz“ laden Angehörigeund Interessierte in den kleinen Veranstaltungssaal des einsA zu diesem Vortrag ein.
Einladung zum Workshop: „Spiel kann viel“ am 2. September 2023
Spiele erleichtern die Anregung der Sinne und fördern Ressourcen, Lebensfreude und Gemeinschaftsgefühl. Spiele sind eine besondere Abwechslung im Alltag und können Erinnerungen hervorrufen und Kompetenzen fördern. Nicht immer bedarf es dafür fertiger Spiele. Auch Alltagsgegenstände oder Material können kreativ eingesetzt werden. In dem Workshop probieren die Teilnehmenden in Kleingruppen Spiele und Aktivierungsmaterialien (speziell für Senioren, […]
Veranstaltungen – „Rund um den Welt-Alzheimertag“ – im September
Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld bietet anlässl. des Welt-Alzheimertags am 21. September vielfältige Veranstaltungen (mit Kooperationspartnern) an. Eine Demenzerkrankung betrifft die gesamte Familie und „stellt vieles auf den Kopf“. Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. möchte Betroffenen und Angehörigen Unterstützung bieten und lädt ‚rund um den Welt-Alzheimertag‘ im September, zusammen mit Netzwerk- und […]
Samstag, 09. September – Eröffnung der Bilderausstellung „Wenn der rote Faden verloren geht“
11.00 Uhr – Café Hof Schoppmann, Am Hagenbach 11, 48301 Nottuln-Darup Die Alzheimer Gesellschaft hat vor einiger Zeit die Idee entwickelt, nicht nur Wissen zum Thema Demenz und Unterstützungsangebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige zu vermitteln, sondern in Zusammenarbeit mit dem Rupert-Neudeck-Gymnasium das Thema Demenz mit SchülerInnen auch künstlerisch darzustellen. Ein Grundkurs Kunst […]
Seniorentanznachmittag in Nottuln am 15.05.2022

SENIORENTANZNACHMITTAG Sonntag, 15. Mai, 15:30 – 17:30 Uhr Gaststätte Denter / Burgstr. 7, 48301 Nottuln Eintritt frei – Einlass ab 15:00 Uhr Am Sonntag, 15. Mai laden die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V., die KFD, die Kolpingsfamilie und die Ev. Friedens-Kirchengemeinde, nach 2-jähriger Corona bedingten Pause, wieder alle tanzfreudigen Senior*innen zu schönen […]