„Hilfe beim Helfen“ – Kursreihe für Angehörige von demenziell Erkrankten
In Senden, Coesfeld und Dülmen haben Angehörige im Oktober und November wieder die Möglichkeit, sich wohnortnah an mehreren Abenden umfassend zum Thema Demenz zu informieren.
Musik-Revue – Theater Münster „Jubiläum – Valentin relaxed“
Sonntag, 03. November 10.00 Uhr – Altes Zollhaus Senden, Münsterstr.12
Demenz verstehen – Umgang & Kommunikation
Dienstag, 05. November 18.00 Uhr – Caritas Tagespflege Ascheberg, Appelhoffstr. 5
Ausstellung „Sie hat mir der Himmel geschickt“ (Karikaturen zu Sterben, Tod und Trauer)
Ausstellungseröffnungen: Donnerstag, 07. November 17.00 Uhr – Rathaus Nottuln, Stiftstr. 8 und Dienstag, 19. November 10.00 Uhr – Volksbank Nottuln, Hanhof 1
Vortrag und Infoveranstaltung: „Wege aus der Einsamkeit“
Donnerstag, 14. November 14.30 Uhr – Altes Zollhaus Senden, Münsterstr.12
Gesprächsabend: „Sterbebegleitung bedeutet Lebensbegleitung“
Donnerstag, 21. November 17.30 Uhr – Tagespflege St. Katharinen-Stift Coesfeld, Ritterstr. 7
Demenz verstehen – Umgang & Kommunikation (Nachholtermin vom 17. September)
Dienstag, 15. Oktober, 18.00 Uhr Caritas Tagespflege Olfen, Bilholtstr. 51
Themenabend „Umgang mit demenzerkrankten in schwierigen Situationen“
Dienstag, 22. Oktober, 18.00 Uhr Kath. Pfarrheim Nottuln, Heriburgstr. 12
Rund um den Welt-Alzheimertag
werden im September verschiedene Veranstaltungen angeboten, – Informationen zu den vielfältigen Angeboten enthält das Veranstaltungsprogramm –
11.09. – Sturzprophylaxe – Sicherheit und Prävention für den Alltag
Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. und die AMB Familien- und Seniorenbetreuung Dülmen laden Betroffene und Angehörige im Rahmen des Welt-Alzheimertags am Mittwoch, 11. September zu diesem Vortrag mit Bewegung ein (10.00 Uhr und 17.00 Uhr).